Testbericht: wie gut ist Bellfor Welpenfutter?

Der Bellfor Welpenfutter Test informiert über die Qualität der Marke Bellfor. Dazu haben wir ein Bellfor Junior Trockenfutter getestet und einen prüfenden Blick auf Deklaration, Zutatenqualität und Philosophie geworfen.

Bellfor Wiesen-Schmaus Junior Welpenfutter

Bellfor Welpenfutter Test

Bereits bei unserem Hundefutter Test für ausgewachsene Hunde mit dem Hersteller Bellfor haben wir uns ausführlich mit Bellfor beschäftigt. Unsere Hundefutter-Testerin Holly schien sehr zufrieden gewesen zu sein, daher sind wir neugierig darauf geworden was das Junior-Produkt der Marke Bellfor zu bieten hat. Dieses wollen wir unter anderem mit Hilfe von Welpe Emma herausfinden, die das Futter für uns testen wird.

Dafür haben wir uns das Wiesen-Schmaus Junior bestellt und erhoffen Ihnen durch dieses Beispiel das Welpenfutter von Bellfor näherzubringen. Außerdem setzen wir uns noch einmal genauer mit den Vorteilen eines speziellen Welpenfutters von Bellfor im Gegensatz zum Futter für ausgewachsene Hunde auseinander. Wir sind sehr gespannt, ob der Hersteller das hält was er verspricht: ein artgerechtes, getreidefreies, umweltfreundliches Hundefutter, welches unseren Begleiter auf vier Pfoten mehr als nur satt machen soll.

Kurzfazit: So gut ist Bellfor Junior

Insgesamt sind wir mit unserem Praxistest von Bellfor sehr zufrieden. Konsistenz, Aussehen, Geruch und Zusammensetzung des Futters waren gut. Bei einer Trockenfütterung würden wir den Hersteller Bellfor auf jeden Fall in Betracht ziehen. Dennoch hätten wir uns mehr Transparenz bezüglich der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe gewünscht und müssen auch darauf hinweisen das Zucker kein Bestandteil einer artgerechten und gesunden Ernährung darstellt.

Testergebnis
9/10 Punkte

Rezeptur

Fleisch

Philosophie

Die Bellfor-Philosophie

Zu den Vorteilen der Bellfor-Philosophie zählen beim Welpenfutter: Schonkost für einen sensiblen Verdauungstrakt, kontrollierter Kalziumgehalt für den Knochenaufbau, getreidefrei (für ernährungssensible Hunde), schonende Verarbeitung, hoher Fleischanteil in Lebensmittelqualität, wichtiger Nährstofflieferant, kleinere Krokettengröße und Herstellung in Deutschland.

Für unsere kleinen Schützlinge und Begleiter an unserer Seite ist es besonders wichtig, ein Futter zu bekommen, dass sie in ihrer Entwicklung stärkt und viele Nährstoffe enthält. Deshalb bietet Bellfor ein spezielles Welpenfutter an, dass genau den Ansprüchen für unsere Kleinen gerecht wird.

Das Bellfor Welpenfutter enthält einen ausgeglichenen Kalziumgehalt um weder brüchige Knochen bei zu wenig Kalzium, noch Knochenschaden durch zu viel Kalzium zu verursachen. Außerdem unterscheiden sich auch die Inhaltsstoffe des Welpenfutters, da Welpen einen sensiblen Verdauungstrakt haben und daher schonende Kost benötigen.

In vielen Hundefuttern sind Getreidearten verarbeitet die Stärke enthalten, welche oft vom Stoffwechsel nicht zu 100% abgebaut werden können. Deshalb verzichtet Bellfor allgemein auf jegliches Getreide, um so einer Futterunverträglichkeit oder einer Allergie vorzubeugen.

Allgemein steht bei dem Hersteller die Natürlichkeit und Hochwertigkeit der Produkte im Vordergrund, damit unsere Hunde ein möglich unbeschwertes Leben bekommen. Dafür werden ausschließlich Produkte aus der Region verwendet. Dies hat zusätzlich den Vorteil, dass zusätzliche Schadstoffausstöße vermieden werden. Bellfor ist der Schutz unserer Umwelt sehr wichtig und achtet auf recyclebare Verpackungsmaterialien und eine artgerechte Tierhaltung.

Das Bellfor Welpenfutter im Test

Schauen wir uns nun einmal die Zusammensetzung unser bestellten Sorte Wiesen-Schmaus Junior an. Dieses Welpenfutter enthält als größten Bestandteil Huhn und wurde durch eine Kaltpressung schonend hergestellt.

Wiesen-Schmaus Junior: Hühnerfleisch, erntefrische Kartoffeln, Süßkartoffeln und Erbsen, Geflügelfett, Lachsöl, Leinsamen, Bierhefe, Vollei, Inulin (FOS), erntefrischer Apfel, Cranberry, erntefrische Tomaten, Spirulina, Echinacea, Yucca-Schidigera-Extrakt, Glucosamine und Chondroitin.

Bei dieser Sorte wurde kurz vor der Trocknung eine zusätzliche Portion frisches Hühnerfleisch hinzugefügt, wodurch das Futter einen noch frischeren, natürlicheren und intensiveren Geschmack bekommt. Zusätzlich erhöht sich der Fleischgehalt auf 74%, was eine große Proteinquelle für unsere Welpen mit sich führt. Dadurch das nur eine Proteinquelle vorhanden ist, ist es so auch leicht verdaulich für unsere Kleinen.

Kartoffeln und Süßkartoffeln sorgen für Kohlenhydrate und liefern Energie. Erbsen stellen wichtige Ballaststoffe dar, die die Darmperistaltik anregen und das Immunsystem stärken. FOS dient als Prebiotika und die Bierhefe sorgt schon von klein auf dafür, dass die Welpen ein gutes Haut- und Fellkleid haben. Eine breite Spanne an Vitaminen werden zum Beispiel durch die Äpfel, Cranberrys und Tomaten aufgestellt. Lachsöl bildet zusammen mit den Leinsamen den perfekten Omega 3-Fettsäuren Ausgleich. Spirulina stellt zwar keine gängige Zutat dar, aber trägt jedoch dazu bei, dass das Immunsystem gestärkt wird und somit unsere Kleinen vor Viruserkrankungen schützen kann.

Yucca-Schidigera-Extrakt stellt für viele von Ihnen wahrscheinlich einen Inhaltsstoff dar, der nicht zugeordnet werden kann. Dieses Extrakt trägt zur Darmgesundheit ihres Hundes bei und ist in der Lage Giftstoffe zu binden, die sich in Gelenken ablagern können. Es enthält natürliche Antioxidantien, die den Zellschutz des Hundes auf natürliche Weise fördern.

Auffällig ist insgesamt jedoch, das die prozentualen Angaben fehlen und so die Zusammensetzung nicht vollständig nachvollziehbar ist. So weiß man nur das 74% Fleisch enthalten sind, jedoch nicht welche Bestandteile des Huhns darin enthalten sind. Neben reinem Muskelfleisch des Huhns sollten auch Innereien und Karkassen enthalten sein, da diese wertvolle Nährstoffe liefern. Es stellen sich beim Anblick der Zusammensetzung dadurch direkt einige Fragen: Wie hoch ist der Anteil an Muskelfleisch? Handelt es sich dabei überhaupt um Muskelfleisch oder tierische Nebenerzeugnisse? Auf dieser Grundlage kann keine Aussage über die Qualität des Fleisches getroffen werden.

Auch können die Anteile der weiteren Bestandteile nur nach der dargestellten Reihenfolge eingeschätzt werden und somit beispielsweise nur beurteilt werden das mehr Kartoffeln als Geflügelfett im Welpenfutter enthalten sind. Uns ist noch die Frage gekommen warum Glucosamin enthalten ist, da dieses ein Aminozucker darstellt und kein Teil einer artgerechten Fütterung sein sollte.

Hinweis: Die Informationen zur Deklaration und Zusammensetzung haben wir zum Zeitpunkt unseres Praxistests vorgefunden. Einige Hersteller verändern ihre Zusammensetzungen und Sortenauswahl mit der Zeit. Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Kauf, ob sich zum Beispiel etwas an der Rezeptur der Sorten geändert hat.

Bellfor Welpenfutter Test

Erfahrungen mit Bellfor Welpenfutter

Besonders auffällig bei dem Bellfor Welpenfutter war die verhältnismäßig kleine Größe der Kroketten. Diese betragen lediglich 0,6 cm. Bei dem normalen Adult-Trockenfutter fanden wir eine Größenangabe von 1,0 cm bis 1,5 cm. So ist es schon möglich den Welpen ab vier Wochen mit dem Trockenfutter zu füttern. Laut Hersteller kann das Futter dazu mit der Welpenmilch gefüttert werden. So fällt es den Kleinen manchmal leichter das Futter zu fressen und zu verdauen und sie erhalten gleichzeitig schon Flüssigkeit, worauf neben einem hochwertigen Futter immer geachtet werden sollte.

Von der Zusammensetzung waren wir wieder einmal sehr begeistert. Die Produkte enthalten alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe, damit unsere kleinen Vierbeiner unbeschwert aufwachsen können. Insbesondere der sehr hohe Fleischanteil für ein Trockenfutter gefällt uns.

Unserer Welpenfutter-Testerin Emma schien es sowohl von dem Geruch und des Geschmacks sehr zu gefallen. Der Geruch kommt dabei wohl dadurch zustande, dass kurz vor der Trocknung nochmals frisches Hühnerfleisch hinzugefügt wurde und Emma wohl deswegen nach der Öffnung der Tüte direkt bereit stand. Da wir jedoch einen ständigen Wechsel von Nass- und Trockenfutter vermeiden wollen, hat es für einen Langzeittest hier nicht ausgereicht. Trotzdem können wir die Welpenfutter von Bellfor durch die gute Zusammensetzung und hohe Qualität ohne Zusatzstoffe sehr empfehlen.

Alle Bellfor Artikel gibt es im hauseigenem Online-Shop oder direkt im Lagerverkauf des Herstellers zu finden. Bellfor bietet auch bei dem Welpenfutter unterschiedliche Sorten und Mixpakete zum Kennenlernen an. Außerdem hat Bellfor nicht nur eine große Auswahl an verschiedenen Produkten, sondern bietet dem Kunden eine kostenlose Beratung, um genau das Richtige für den eigenen Hund zu finden.

Dieser Bellfor Welpenfutter Testbericht gehört zu unserem großen Hundefutter Test und zum Welpenfutter Test. Wenn Sie weiterhin auf der Suche nach dem richtigen Futter für Ihren Welpen sind, so empfehlen wir Ihnen diese beiden Testseiten zu besuchen. Lesen Sie für weitere Erfahrungen zur Marke Bellfor auch den Bellfor Hundefutter Test - dort testen wir das Futter für ausgewachsene Hunde.

9Expert Score
Bellfor Welpenfutter

Sorte im Test: Wiesen-Schmaus Junior (Testkriterien) – Auch wenn wir mit Sicherheit keine dauerhafte Trockenfütterung für unsere Hündin in Betracht ziehen würden, konnten uns das Produkt aufgrund der hohen Akzeptanz und der natürlichen Zusammensetzung überzeugen.

Zusammensetzung / Inhalt
8
Fleisch gemäß Deklaration
10
Philosophie, Deklaration & Co
9

Tierfutter Wiki
Logo