Testbericht: wie gut ist Real Nature Kittenfutter?
Der Real Nature Kittenfutter Test informiert über die Qualität der Marke Real Nature. Dazu haben wir das Trocken- und Nassfutter für Kitten getestet und einen prüfenden Blick auf Deklaration, Zutatenqualität und Philosophie geworfen.
Real Nature Kittenfutter Test
Bei dem Real Nature Kittenfutter handelt es sich um Nass- und Trockenfutter der MultiFit Tiernahrungs GmbH. Es ist ein spezielles Futter für Kitten und Jungkatzen, sowie tragende und säugende Katzen. Das Futter von Real Nature ist bekannt für seine artgerechte und natürliche Zusammensetzung. Ein Erkennungsmerkmal von Real Nature ist der hohe Fleischanteil. Doch wie schneidet Real Nature in unserem großen Kittenfutter Test ab?
Wissenswerte Informationen zum Real Nature Classic Kitten
✓ natürliches Kittenfutter in Nassfutterform
✓ hoher Fleischanteil an frischem und hochwertigem Fleisch
✓ gut abgestimmter Anteil an tierischem Protein
✓ kalt abgefüllt (besonders schonend)
✓ garantiert getreidefrei
✓ ohne Tier- und Knochenmehle
✓ ehrliche und transparente Deklaration
✓ ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsmitteln, Farb- und Aromastoffen
✓ in zwei verschiedenen Geschmackssorten erhältlich
Was kennzeichnet das Kittenfutter von Real Nature?
Die Erfolgsformel von Real Nature Classic Kitten ist die hochwertige und spezielle Zusammensetzung. Es werden ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet. Das Futter verfügt über einen hohen Fleischanteil mit hochwertigen, tierischen Proteinen. Es befinden sich keine allergieauslösenden Getreidesorten wie Mais, Weizen oder Soja im Futter. Darüber hinaus ist das Futter ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsmitteln und Farb- und Aromastoffen. Zusätzlich ist es ein sehr verträgliches Katzenfutter. All diese Punkte sprechen für das Classic Kitten Nassfutter von Real Nature. Doch wie schaut es mit dem Geruch, der Akzeptanz, der Konsistenz und der genauen Zusammensetzung aus? Dies hat uns nachfolgend unser Praxistest gezeigt.
Das Real Nature Kitten-Nassfutter im Test
Gerade bei Kittenfutter ist eine ausgewogene Zusammensetzung sehr wichtig, denn die Jungkatzen befinden sich im Wachstum und daher sollten alle ihre Bedürfnisse abgedeckt werden. Nachfolgend möchten wir Ihnen die analytischen Bestandteile, die Zusatzstoffe und die Zusammensetzung der beiden Geschmackssorten vorstellen. Darunter Huhn und Pute mit Haferflocken und Hanföl und Kalb und Huhn mit Kartoffeln und Leinöl.
Die Zusammensetzung der Geschmackssorte Huhn und Pute mit Haferflocken und Hanföl ergibt sich aus 58% Huhn (aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen), 30,5% Hühner- und Putenfleischbrühe, 8% Putenherzen, 2% Haferflocken, 1% Mineralstoffe und 0,5% Hanföl.
Wie bereits erwähnt verfügt das Real Nature Katzenfutter allgemein immer über einen sehr hohen und hochwertigen Fleischanteil. Es wird ausschließlich hochwertiges Fleisch verwendet, welches auch genau deklariert ist. So ergibt sich der Fleischanteil aus Herzen, Fleisch, Lebern und Mägen. Die Fleischbrühe zählt aus unserer Sicht nicht zum Fleischanteil dazu und ist eher ein kleiner Kritikpunkt. Zusätzlich enthält diese Futtersorte etwas Hanföl. Dieses lässt Sie vielleicht erst einmal ein wenig skeptisch werden, aber im Hanfextrakt sind zahlreiche Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine enthalten, welche sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem und das Immunsystem auswirken können und den Stoffwechsel fördern. Auch können Haut und Haare dadurch angeregt werden, genauso wie der Verdauungsapparat. Wichtig ist bei der Gabe von Hanföl immer das es sich um ein absolut THC-freies Präparat handelt.
Die enährungsphysiologisch wichtigen Zusatzstoffe ergeben sich aus Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 35mg, Vitamin C (L-Ascorbinsäure) 40mg, Taurin 1500mg, Spurenelemente: Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,75mg, Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 3mg, Selen (Natriumselenit) 0,03mg und Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 15mg. Hervorzuheben ist das hinzugefügte Taurin, welches von Katzen nur bedingt selbst hergestellt werden kann. Es ist lebensnotwendig und essenziell für ein gesundes und vitales Leben.
Somit belaufen sich die analytischen Bestandteile auf 11.5 % Rohprotein, 6.5 % Rohfett, 2 % Rohasche, 0.3 % Rohfaser, 0.26 % Calcium und 0.2 % Phosphor. Der Wert der Rohasche ist noch in Ordnung, könnte jedoch niedriger sein. Die restlichen Werte befinden sich im Normalbereich. Mit 11.5 % Rohprotein erhalten die Kitten ausreichend tierisches Eiweiß für ein gesundes Wachstum.
Ähnlich sieht auch die Zusammensetzung der Sorte Kalb und Geflügel mit Kartoffeln und Leinöl aus. Diese ergibt sich aus 33 % Kalb (aus Herzen, Fleisch, Lungen, Lebern), 30% Kalb-, Hühner- und Putenfleischbrühe, 25.5 % Huhn (aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen), 8 % Putenherzen, 2 % Kartoffeln, 1 % Mineralstoffe und 0.5 % Leinöl.
Dieses Gericht verfügt ebenfalls über einen sehr hohen und hochwertigen Fleischanteil. Die tierischen Rohstoffe in den Real Nature Produkten haben nach Herstellerangaben ohnehin Lebensmittelqualität. Es ist eine ausgewogene Zusammensetzung, welche wir als besonders gut bewerten können. Das Futter beinhaltet keinerlei Getreide oder sonstige Füllstoffe und ist somit ein artgerechtes Katzenfutter, welches optimal auf die Bedürfnisse von heranwachsenden Katzen ausgelegt ist. Hier ist als hochwertige Zugabe Leinöl enthalten. Leinöl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 oder Linolsäure.
Die ernährungsphysiologisch wichtigen Zusatzstoffe ähneln der anderen Sorte. Auch die analytische Bestandteile sind beinahe identisch und belaufen sich auf 11.5 % Rohprotein, 6.5 % Rohfett, 1.9 % Rohasche, 0.3 % Rohfaser, 0.26 % Calcium und 0.2 % Phosphor.
Hinweis: Die Informationen zur Deklaration und Zusammensetzung haben wir zum Zeitpunkt unseres Praxistests vorgefunden. Einige Hersteller verändern ihre Zusammensetzungen und Sortenauswahl mit der Zeit. Bitte überprüfen Sie daher vor Ihrem Kauf, ob sich zum Beispiel etwas an der Rezeptur der Sorten geändert hat.
Erfahrungen mit Real Nature Kitten-Nassfutter
Pluspunkte konnte das Real Nature Classic Kitten bezüglich der Zusammensetzung sammeln. Es ist ein hochwertiges Kittenfutter mit dem Schwerpunkt Fleisch. Der Fleischanteil ergibt sich ausschließlich aus hochwertigen Fleischsorten, welche genau deklariert werden. Darüber hinaus verfügt das Futter über eine ausgewogene Zusammensetzung, welche den Bedürfnissen von Jungkatzen gerecht wird. Ebenfalls positiv finden wir die ehrliche und durchsichtige Deklaration.
Das Futter verfügt über eine sehr fleischige Konsistenz, es wirkt - trotz der Fleischbrühe - ein wenig trocken, verfügt jedoch über ausreichend Feuchtigkeit. Der Geruch ist fleischig intensiv, aber keinesfalls unangenehm. Bezüglich der Akzeptanz und Verträglichkeit konnten wir nichts Negatives feststellen. Wir haben das Katzenfutter von Real Nature zusätzlich noch Freunde testen lassen, welche zwei Kitten haben und diese haben das Futter mit Freude gegessen.
Beide Sorten sind qualitativ sehr hochwertig und deshalb unserer Meinung nach auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus unserer Sicht vergleichsweise sehr fair. Es gibt deutlich teurere Produkte, welche nur einen Bruchteil der Qualität von Real Nature aufweisen können. Fleisch ist das A und O in einem hochwertigen Kittenfutter, da dieses wertvolle Proteine, Nährstoffe und Vitamine liefert, welches unsere Kleinen für ein gesundes Wachstum benötigen. Außerdem stellt dieser Bestandteil die artgerechteste Form der Fütterung da. Uns gefällt besonders der hohe Anteil des Fleisches, aber auch die offene und ehrliche Deklaration, so dass direkt nachvollzogen werden kann was unsere Kitten erhalten. Es sind keine unnötigen Inhaltsstoffe wie Zucker, Getreide oder auch allgemeine Farb- und Aromastoffe enthalten. Dagegen enthalten beide Futtersorten die hochwertige Zugabe von Ölen.
Sie erhalten die Produkte der Marke Real Nature in mehreren Online-Shops. Dazu gehört unter anderem Fressnapf. Dort erhalten Sie 6x200g sowie 6x400g Packungen. Je größer die Packungen, desto günstiger wird auch der Preis. Auch erhalten Sie dort weitere Produkte der Marke sowohl für Kitten als auch die erwähnten weiteren Produkte für ausgewachsene Katzen. Schauen Sie sich auch in einem Fressnapf Markt in ihrer Nähe um und entdecken Sie die Produkte direkt vor Ort.
Real Nature Wilderness Kitten-Trockenfutter im Test
Um dem genauer nachzugehen, haben wir uns das Real Nature Wilderness Kitten in unserem Kittenfutter Test näher angeschaut. Darunter finden Sie die Zusammensetzung sowie die analytischen Bestandteile und auch die Zusatzstoffe. Zusätzlich haben wir in einem Praxistest unsere eigenen Erfahrungen mit dem Trockenfutter zusammengefasst.
Real Nature Wilderness True Country (Huhn und Fisch) Zusammensetzung: Hühnerfleischmehl (25%), Lachsmehl (13%), Kartoffeln (getrocknet, 10%), frisches Hühnerfleisch (10%), Kartoffelmehl (10%), Hühnerfett (8%), frischer Lachs (5%), Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), Lachsöl (3%), frische Hühnerleber (3%), Spinat (getrocknet, 0,5%), Mannan-Oligosaccharide (0,0135%), schwarze Johannisbeeren (getrocknet, 0,01%), Blaubeeren (getrocknet, 0,01%), Fructo-Oligosaccharide (0,009%), Yucca schidigera (getrocknet, 0,00697%), Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarin (getrocknet, 0,0034%), Katzenminze (getrocknet, 0,00204%), Petersilie (getrocknet, 0,00136%), Flohsamen (getrocknet, 0,00102%), Brennnessel (getrocknet, 0,00085%), Kamille (getrocknet, 0,00085%), Algen (Ascophyllum nodosum, getrocknet, 0,00051%)
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro Kg): siehe Produktseite. Analytische Bestandteile: Protein 41%, Fettgehalt 19%, Rohasche 8%, Rohfaser 2,6%, Calcium 1,4%, Phosphor 1,1%.
Real Nature Wide Savannah (Geflügel, Lamm und Wildfleisch) Zusammensetzung: Hühnerprotein (30%), Kartoffelflocken (16%), Hühnerfett (10%), Kartoffelmehl (9%), Lammprotein (8%), Entenprotein (8%), Wildschweinprotein (6%), Äpfel (getrocknet, 4%), frische Hühnerleber (3%), Putenprotein (3%), Hühnerprotein (hydrolysiert, 2%), Spinat (getrocknet, 0,5%), Mannan-Oligosaccharide (0,0135%), schwarze Johannisbeere (getrocknet, 0,01%), Blaubeeren (getrocknet, 0,01%), Fructo-Oligosaccharide (0,009%), Yucca schidigera (getrocknet, 0,00697%), Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarin (getrocknet, 0,0034%), Katzenminze (getrocknet, 0,00204%), Petersilie (getrocknet, 0,00136%), Flohsamen (getrocknet, 0,00102%), Brennnessel (getrocknet, 0,00085%), Kamille (getrocknet, 0,00085%), Algen (Ascophyllum nodosum, getrocknet, 0,00051%). Hinweis: Kann Spuren anderer Zutaten enthalten.
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro Kg): siehe Produktseite. Analytische Bestandteile: Protein 40 %, Fettgehalt 18 %, Rohasche 7,2 %, Rohfaser 3 %, Calcium 1,3 %, Phosphor 1 %.
Hinweis: Die Informationen zur Deklaration und Zusammensetzung haben wir zum Zeitpunkt unseres Praxistests vorgefunden. Einige Hersteller verändern ihre Zusammensetzungen und Sortenauswahl mit der Zeit. Bitte überprüfen Sie daher vor Ihrem Kauf, ob sich zum Beispiel etwas an der Rezeptur der Sorten geändert hat.
Wenn wir uns den Fleisch-/Fischanteil der Geschmackssorte True Country anschauen, ergibt sich dieser aus 25 % Hühnerfleischmehl, 13 % Lachsmehl, 10 % frisches Hühnerfleisch, 8 % Hühnerfett, 5 % frischer Lachs, 4 % hydrolysiertes Hühnerweiß, 4 % getrockneter Hering, 3 % Lachsöl und 3 % frische Hühnerleber. Der gesamte Fleisch-/Fischanteil ergibt sich aus insgesamt 75 % Huhn und Fisch. Wie wir finden, ist dies für Trockenfutter überdurchschnittlich hoch. Leider verwendet der Hersteller jedoch Tiermehle, anstelle von frischem Fleisch. Fleischmehle sind jedoch qualitativ hochwertig und von Knochenmehlen zu unterscheiden.
Bei der wilden Geschmackssorte Wide Savannah ergibt sich der Fleischanteil aus 30% Hühnerprotein, 10% Hühnerfett, 8% Lammprotein, 8% Entenprotein, 6% Wildscheinprotein, 3% frische Hühnerleber, 3% Putenprotein und 2% hydrolisiertes Hühnerprotein. Der Gesamtfleischanteil beläuft sich auf ca. 70% aus Geflügel, Lamm und Wildschwein. Auch hier konnte uns der Fleischanteil überzeugen. Gerade bei Trockenfutter ist es meist schwierig eine Futtersorte mit einem hohen Fleischanteil zu finden. Die Qualität lässt sich auch hier ebenfalls als gut bewerten.
Ansonsten finden wir die restliche Zusammensetzung beider Sorten ebenfalls relativ hochwertig. Darunter finden sich z.B. schwarze Johannisbeeren, Cranberrys, Äpfel und Blaubeeren. Des Weiteren dienen Kartoffeln als hochwertige Kohlenhydratquelle. Natürlich enthält das Futter auch verdauungsfördernde Kräuter wie z.B. Petersilie, Katzenminze und Brennnesseln. Deshalb können wir die gesamte Zusammensetzung an sich als relativ hochwertig und ausgewogen bezeichnen.
Besonders positiv finden wir, dass auf die Zugabe von Zucker verzichtet wurde. Darüber hinaus enthält das Futter keinerlei Weizen oder auch Soja. Es ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Bezüglich der analytischen Bestandteile und auch der Zusatzstoffe ist das Real Nature Wilderness Kitten ziemlich gut auf die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von heranwachsenden Kätzchen abgestimmt. Wie wir finden, gestaltet sich die gesamte Zusammensetzung sehr artgerecht.
Erfahrungen mit Real Nature True Country Kitten
Wie man dem beigefügten Bild absehen kann, verfügt das Real Nature Kitten Trockenfutter über kleine teilweise runde Kroketten. Die Kroketten sind bissfest und verfügen unserer Meinung nach über eine optimale Konsistenz und Größe. Das Futter ist eher dunkler im Vergleich zu anderen Trockenfuttersorten. Als wir die Verpackung geöffnet haben ist uns gleich ein intensiver und frischer Duft in die Nase gestoßen. Keinesfalls penetrant, eher sehr ansprechend. Von Trockenfutter sind wir oftmals einen dumpfen und beißenden Geruch gewohnt, doch bei dem Real Nature Wilderness ist dies nicht der Fall. Es ist ein sehr angenehmer Geruch, welcher fleischig intensiv riecht. Unseren beiden Katzen hat der Geruch definitiv sehr gut gefallen, denn beide wurden gleich zum Fressen angelockt.
Als wir das Futter serviert haben, haben beide Stubentiger gleich losgefressen. Da die servierte Portion mit Freude aufgefressen wurde, können wir von einer sehr hohen Akzeptanz sprechen. Unsere beiden Katzen sind bereits ausgewachsen, deshalb haben wir nicht all zu viel des Real Nature Wilderness Kitten serviert. Auch wenn sich die Zusammensetzung im Vergleich zum Adult-Trockenfutter nicht stark unterscheidet. Hierzu müssen wir jedoch erwähnen, dass wir regelmäßig die Adult-Version füttern und unsere Katzen voll und ganz zufrieden sind. Den restlichen Inhalt der Verpackung haben wir Freunden von uns gegeben. Diese haben zwei Kitten und haben ebenfalls von einer sehr hohen Akzeptanz geschwärmt. Bezüglich der Verträglichkeit können wir zwar nicht viel sagen, etwas Negatives ist uns jedoch nicht aufgefallen.
Abschließend können wir sagen, dass uns das Real Nature True Country sehr gut gefallen hat. Es hat nicht nur bezüglich der Zusammensetzung überzeugt, sondern auch im Praxistest. Es verfügt über eine hohe Akzeptanz sowie eine gute Verträglichkeit. Auch wenn wir persönlich lieber Nassfutter verfüttern, da wir dieses als artgerechter empfinden, konnte uns das Real Nature Trockenfutter überzeugen.